Mützen, Mützen, Mützen. Mir schien dies als ein gutes Startprojekt für die Nähmaschine. Bisher habe ich schon ein paar Dutzend genäht. Immer ein bisschen anders und mit unterschiedlichem Stoff.
Meine Lieblingsmütze ist die Beanie mit und ohne Bund.
Gute Anleitungen gibt es auf Youtube:
- eine sehr sehr gute Anleitung Beanie – Youtube (vor allem das Kennenlernen des Franzosentrottel, einfach toll 🙂 )
- eine nicht allzu gute Anleitung wie ich finde, aber für das Erstellen eines eigenen Schnittmusters nach Maß, ist sie ok Beanie Schnittmuster erstellen – Youtube
Hier eine Auswahl meiner Beanies:
Meine erste Beanie Mütze. Leider habe ich das falsche Material gewählt. Bund Jersey, aber Mütze aus einem sehr starren Baumwollstoff.
Meine absolute Lieblingsmütze. 100% Jersey und sie passt meiner Tochter nach fast 9 Monaten immer noch 🙂
Das ist ein ganz besonderer Stoff. Bund Jersey, Mütze ist aus einem Stoff der als Innenfutter Fleece hat und als Außenstoff einen wasserabweisenden Stoff, der aber bei Nässe ein Muster sichtbar macht. Fand ich voll cool.
Meine erste Wende-Beanie. 100% Jersey.
Die erste Beanie für mich selbst. Außen Jersey, innen Fleece.
Eine besonders schöne Mütze ist die Ballonmütze „Lena“ (gefunden bei Makerist). Für die habe ich einmal alte Jeansreste meines Mannes verwendet und einmal Baumwollstoff. Die Anleitung fand ich im Großen und Ganzen ganz gut. Nur einige Details habe ich als Anfänger nicht verstanden und musste mal wieder im Netz auf die Suche und Füllung meiner Wissenslücken gehen.
Hier eine Auswahl meiner Ballonmützen:
FazitSchwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel Vorkenntnisse erforderlich?: Ja Verbesserungsvorschläge: Keine. Ihr?
Die Mützen sind echt schick 🙂 besonders der gestreifte Stoff gefällt mir sehr gut ;D
Lg Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank 🙂
Gefällt mirGefällt mir